Ein sehr wesentliches Charakteristikum im Flugzeugbau ist die Berechnung und Beanspruchung der Bauteile auf Zeitfestigkeit. Die das Gewicht der Konstruktion wesentlich bestimmende zulaessige Maximalspannung ist dann nicht mehr nur allein durch den Werkstoff, sondern auch durch die zu garantierende Mindestlebensdauer bestimmt. Kern des Problems ist es, die Versagenswahrscheinlichkeit von Bauteilen quantitativ kalkulierbar zu machen.- Im einzelnen gehen die Verfasser ein auf Rohteile - Bauteile - Komponenten und deren Fehlstellen; Moeglichkeiten und Methoden der Qualitaetssicherung (Qualifikation von Werkstoff und Bauteil sowie Sicherstellung der Reproduzierbarkeit) und zukuenftige Aspekte zur Frage der Versagenswahrscheinlichkeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Werkstoff- Bauteil - Lebensdauer


    Weitere Titelangaben:

    Material - component part - life


    Beteiligte:
    Endemann, D. (Autor:in) / Esslinger, P. (Autor:in) / Schreck, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 20 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch