Roboter zum Widerstandspunktschweissen werden im Kraftfahrzeugbau seit etwa 10 Jahren verwendet. Berichtet wird ueber die Automatisierung der Montage von Karosserien mit Hilfe von Widerstandspunktschweissrobotern bei einem japanischen Kraftfahrzeughersteller. Behandelt werden die Anforderungen an die Roboter, der Aufbau der Montagestrassen, die Zuverlaessigkeit von Schweissrobotern zum Widerstandspunktschweissen, das Reinigen der Elektrodenspitzen, Fragen von Anlegierungen und Massnahmen gegen Stoerungen im Fertigungsablauf. Die Montage der Kraftfahrzeugkarosserien laeuft weitgehend automatisch ab, umfasst also viele Einzelschritte ohne unmittelbare Aufsicht. Um Karosserien hoher Guete zu gewaehrleisten, ist ein lueckenloses Guetesicherungssystem notwendig. Ein Prozesskontrollsystem, das ueberwacht, dass eine bestimmte Schweissstromstaerke nicht unterschritten wird, eignet sich fuer die Montagestrasse am besten. Die Hoehe des Schweissstroms wird jeweils vor dem Schweissen eines neuen Punkts gemessen. Liegt sie unter dem vorgegebenen Grenzwert, wird im zentralen Kontrollraum ein Signal ausgeloest. Jeder Schweissroboter besitzt einen hohen Zuverlaessigkeitsgrad. Der Aufbau der Roboter ist so einfach wie moeglich, um die Aehnlichkeit von Schweissteilen verschiedener Kraftfahrzeugkarosserietypen zu erfassen und Stoerungen auf ein Mindestmass zu begrenzen. Jedem Roboter sind lediglich 15 bis 20 zu schweissende Punkte zugeordnet. Dies wirkt sich auf seine Lebensdauer und Zuverlaessigkeit guenstig aus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schweissen mit Industrierobotern in der japanischen Kraftfahrzeugindustrie - Stand des Widerstandspunktschweissens


    Weitere Titelangaben:

    Welding with industrial robots in the Japanese motor car industry - stage of resistance spot welding


    Beteiligte:
    Masumoto, I. (Autor:in) / Nishiguchi, K. (Autor:in) / Shinada, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schweißen und Schneiden ; 33 , 9 ; 438-443


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch