Vorzugsweise zur Serienfertigung von Stossdaempferstaeben aus warmgewalzten Stahlstangen von 20 bis 22 mm Durchmesser, wurde eine neue Bearbeitungsstation zum Kaltstauchen eingerichtet. Die sandgestrahlten Stabrohlinge werden alkalisch gereinigt und mit schwefelhaltigem Zinksulfat beschichtet. Danach erfolgt durch Kaltstauchen eine Querschnittsminderung bis zu 60%. Die exakte Durchfuehrung dieses in 5 Einzelschritten erfolgenden Stauchprozesses ist erforderlich, will man nachfolgend keine Schwierigkeiten haben, eine saubere glatte Staboberflaeche durch Ueberdrehen zu erhalten. Eingehalten werden kann eine Durchmessertoleranz von 0,1 mm bei einer Stablaenge bis zu 450 mm.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    GM spurs advances in cold heading


    Weitere Titelangaben:

    Die Firma General Motors nutzt in verstaerktem Masse die Fertigungsvorteile des Kaltstauchens


    Beteiligte:
    Drozda, T.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Manufacturing Engineering ; 90 , 1 ; 64-English


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch







    DOD spending spurs market

    Spence, M.T. | Tema Archiv | 1985


    Peace spurs twin launch

    Online Contents | 1996