Der Bug der Raumfaehre ist mit 34000 Fliesen eines hochporoesen Mineralwolle-Werkstoffs beklebt, die etwa 12000 verschiedene Formen aufweisen. Der Werkstoff, LI-900, kann ohne Schaden aus einer Temperatur von rd. 12500C in Wasser abgeschreckt werden, ist aber ausserordentlich sproede und entsprechend bruchempfindlich. Die Rohfliesen werden aus einem Block des Werkstoffs auf einer Bandsaegemaschine getrennt. Das Werkzeug ist ein mit Siliziumkarbid belegtes Stahlband. Die endgueltige Form erhalten die Fliesen auf drei- und fuenfachsig numerisch gesteuerten Fraesmaschinen, wobei bis zu 20 aneinander anschliessende Fliesen in einer Sonder-Spannvorrichtung aufgenommen und gleichzeitig gefraest werden. Als Fraeswerkzeug dient dabei eine Korundschleifscheibe. Da die Fliesen raeumlich zweifach gekruemmt sind, erfolgt ihre Vermessung einzeln mit Messmaschine und Speicherung fuer eine Rechnerauswertung, sodass im Wartungsfall alle nicht einwandfrei erscheinenden Fliesen gleichzeitig ausgetauscht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    34000 parts and no two alike


    Weitere Titelangaben:

    Fertigung des Hitzeschildes der Raumfaehre Columbia


    Erschienen in:

    Mach. Tool Blue Book ; 76 , 7 ; 64-English


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    34,000 parts and no two alike

    Wood, N. | Tema Archiv | 1977



    More Different Than Alike

    Online Contents | 1994


    Keyed-alike phone-based keys

    HASSANI ALI / HANSON RYAN EDWIN / GOLGIRI HAMID M et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    KEYED-ALIKE PHONE-BASED KEYS

    HASSANI ALI / HANSON RYAN EDWIN / GOLGIRI HAMID M et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff