Die Beschichtungsverfahren werden z.Zt. unter dem Einfluss von Umweltschutzauflagen und -kosten sowie von steigenden Preisen fuer Loesemittel bestimmt. Beschreibung der Einfluesse einer Zinkschicht auf das Aussehen von Lackierungen (Autoindustrie), Feuerverzinkung bei Schichtdicken von 0,01 bis 0,025 mm ist praktisch als Untergrund fuer Lack ungeeignet. Kunststoffbeschichten von Holz und Metallen wird am Beispiel zweier kontinuierlicher Verfahren als Stand der Technik dargestellt. Elektronenstrahl oder UV-Bestrahlung zum raschen Aushaerten von Kunststoffbeschichtungen wird wegen Loesemittelpreisen stark weiterentwickelt


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The finishing processes


    Weitere Titelangaben:

    Beschichtungsverfahren


    Beteiligte:
    Vasilash, G.S. (Autor:in) / Sievert, W.C. (Autor:in) / Dalton, J. (Autor:in) / Bayer, W.G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Impact of gear finishing processes on micro geometry

    Kimme,S. / Bauer,R. / Drossel,W.G. et al. | Kraftfahrwesen | 2015


    Cotton fabric mechanical properties affected by post-finishing processes

    Sun, D. / Stylios, G. K. | British Library Online Contents | 2012



    Comparison of surfaces generated by different finishing processes for gears

    Toenshoff,H.K. / Marzenell,C. / Univ.Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 1999