Ausgehend von einer kurzen Beschreibung der Trends im Verbrauch von Blei und Zink seit 1900, ihren Wachstumsraten und Veraenderungen bei den Verbraucheranteilen, wird ueber in der Vergangenheit ueberwundene Krisen des Blei- und Zinkmarktes berichtet. Verschiedene Forschungs- und Entwicklungsprogramme in den Zink-Hauptanwendungsgebieten sind diskutiert: 1. Technologie des Druckgusses duennwandiger Gussstuecke, 2. Entwicklung einer neuen, kriechfesten Legierung (ILZRO 16), 3. porenfreies Kokillengiessen, 4. Computerprogramm zur Kostenberechnung, 5. drei neue Gusslegierungen fuer Kokillenguss, 6. neue Fertigbearbeitungsprozesse, 7. galvanische Zinkueberzuege, 8. Fertighausbau, 9. Zinkoxid zur Stabilisierung von Kunststoffen gegenueber UV-Strahlen, 10. Entwicklungsprogramm fuer die Autoindustrie. Hinsichtlich Blei ist auf F+E-Programme auf den Gebieten der Batterien, Bleikabel und Bleiverbindungen eingegangen. Der Schwerpunkt der F+E-Programme liegt auf der Marktorientierung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    R and D programs ot meet new challenges for lead and zinc


    Weitere Titelangaben:

    Forschungs- und Entwicklungsprogramme fuer Blei und Zink zur Begegnung neuer Herausforderungen


    Beteiligte:
    Radtke, S.F. (Autor:in) / Parthasarathi, M.N. (Autor:in) / Cigan, J.M. (Autor:in) / O'Keefe, T.J. (Autor:in) / Temple, D.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch