Die von den Verf. entwickelte und beschriebene Anlage besteht aus einem Schweissroboter fuer horizontale Kehlnaehte an Skelettkonstruktionen (Schiffskoerperbau) mit einem Steuer- und Handhabegeraet fuer mehrere Roboter. Drahtabstand (vom vertikalen Bauteilrand = 2,5 bis 4,5 mm) und Schweissgeschwindigkeit bleiben auch beim Schweissen von Ecken konstant (Fehler plus-minus 2,5 %). Der Roboter erkennt nicht zu schweissende Aus- und Freischnitte und faehrt nach Ende des Schweissprozesses wieder in die Ausgangsposition zurueck. Die bauliche Ausfuehrung wird in Bild und Text erlaeutert. Ein Vergleich von Varianten der Flaechensektionfertigung und des automatischen Schweissens zeigt die Grenzen der Automatisierbarkeit. Hingewiesen wird auf hohe Investitions- und Montagekosten fuer automatische Anlagen. Der Drehmechanismus steuert die Drehbewegung des Roboters ueber Frontwand-Endschalter; der magnetische Sensor und die Schweissbrennerhalterung werden auf einer Fuehrungskurve gefuehrt. Schweissparameter: Schutzgas 80 % Ar + 20 % CO2, Drahtrichten mit 2 Rollen, Brennerneigung 43,5 Grad, Brennervorlauf 11 Grad, Schweissdaten bei 2-mm-Drahtdmr: 450 A, 35 V, 300 bis 450 mm/min. In einem Diagramm wird abschliessend die wesentlich hoehere Effektivitaet der beschriebenen Roboter-Loesung gegenueber anderen Geraeten herausgestellt. (BAM-DS)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung eines Roboters zum horizontalen Kehlnahtschweissen von Skelettkonstruktionen


    Weitere Titelangaben:

    Development of an industrial robot for horizontal fillet welding of ship structures


    Beteiligte:
    Masumoto, I. (Autor:in) / Hirose, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 8 Bilder, 5 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    NAVIGIEREN EINES ROBOTERS

    BAIER FABIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Bau eines Tracking Roboters

    Krause, Thorben | DataCite | 2018

    Freier Zugriff


    Verfahren zur Steuerung eines Roboters

    KEMKER UWE / SCHLISCHKA PATRICK / WALLMEYER MARIO | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff