Eingehend werden die fuer den Komplex Transport, Lagerung und Betrieb von Druckgasflaschen z. Zt. in der DDR gueltigen Rechtsvorschriften eroertert, die in 14 Literaturangaben vermerkt sind. ÄFuer den Transport Äsind allgemeine Forderungen an die Kraftfahrzeuge und die Ausruestung derselben zu beachten, ebenso besondere Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln (mit einigen Ausnahmen). Anforderungen an die Kfz-Besatzungen, vorgeschriebene Eintragungen und Vermerke in Transportpapieren sind zu beachten. Mitnahme von Druckgasflaschen in oeffentlichen Befoerderungsmitteln, PKW oder Anhaengern wird erklaert. ÄFuer die Lagerung Ävon verdichteten oder geloesten Gasen sind weitere Vorschriften zu beachten, die angegeben werden, ebenso beautechnische Forderungen. Weitere Vorschriften regeln die ÄAufstellung und den Betrieb Ävon Druckgasflaschen (auch fuer Fluessigkeiten wie Propan und Butan) in Gebaeuden und im Freien, in Flaschenschraenken sowie Anschluss und Abnahme. Auf die noetigen Belehrungen aller mit den Druckgasflaschen Beschaeftigten wird hingewiesen. Zusammenfassend wird gesagt, dass zur weiteren Erhoehung der Sicherheit auf schweisstechnischem Gebiet die genaue Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen zum Umgang mit Druckgasflaschen unerlaesslich ist. Die Arbeit gibt einen guten Ueberblick ueber die in der DDR gueltigen Vorschriften fuer Transport, Lagerung und Betrieb von Druckgasflaschen und eine Aufzaehlung von insgesamt hierfuer gueltigen 35 Anordnungen und Verfuegungen im Literaturverzeichnis. (BAM-DS)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Druckgasflaschen, Transport, Lagerung, Betrieb


    Weitere Titelangaben:

    Pressure gas flasks, transport, storage, operation


    Beteiligte:
    Seidel, M. (Autor:in) / Maye, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schweißtechnik, Berlin ; 31 , 10 ; 454-458


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 1 Bild, 4 Tabellen, 35 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch