Am Beispiel einer Werft wird gezeigt, welche Moeglichkeiten zum Rationalisieren und zur Wirtschaftlichkeit das CO2-Schweissen bietet. Es wird ausschliesslich Gleichstrom verwendet mit der Drahtelektrode am Pluspol, als Stromquellen Gleichrichter. Die statische Kennlinie muss konstant oder leicht fallend sein, damit durch die selbsttaetige innere Regelung der gewaehlte optimale Arbeitspunkt eingehalten wird. Der Anteil des Metall-Aktivgasschweissens betraegt im Schiffbau 25 bis 30 % , etwa zur Haelfte mit Massiv- und mit Fuelldrahtelektroden. Ausser den unlegierten und niedriglegierten Massenstaehlen werden mit gutem Erfolg auch die normal- und die hochfesten Schiffbaustaehle der Guetegrade A bis E sowie Stahlguss und Staehle fuer die Offshoretechnik und den Sonderschiffbau CO2-geschweisst. Die Blechdicken liegen zwischen 6 und 25 mm. Mit Massivdrahtelektroden kann in allen Schweisspositionen geschweisst werden. Fuelldrahtelektroden werden zum Einseitenschweissen mit Badsicherung eingesetzt, so dass das Wenden grosser Blechtafeln entfaellt. Schutzgasversorgungsanlagen sind Flaschen, Flaschenbatterien und stationaere Behaelter, je nach Verbrauch. Die Installation einer festen Ringleitung bei Verwendung von Flaschenbatterien oder Behaeltern fuehrt zu einer erheblichen Rationalisierung durch den Wegfall des Flaschenwechsels. An jeder Schweissanlage kann die erforderliche Schutzgasmenge genau einreguliert werden. Die Drahtvorschubeinrichtungen haengen an Portalen oder fahrbaren Teleskopauslegern unmittelbar ueber den Schweissplaetzen; in den Drahtvorschubeinheiten ist auch die Steuerung untergebracht. Der Schweisser kann ohne lange Wege von seinem Arbeitsplatz die Verfahrensparameter waehlen. (BAM-DS)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CO2-Schweissen im Schiffbau - rationell und wirtschaftlich


    Beteiligte:
    Koesel, R. (Autor:in) / Soennichsen, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 8 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    CO2-Schweissen im Schiffbau - rationell und wirtschaftlich

    Koesel, R. / Soennichsen, H. | Tema Archiv | 1980



    Schweissen im Schiffbau

    Steffens, H. | Tema Archiv | 1971



    Schweissen im Schiffbau

    Grosse-Woerdemann, J. / Juretzko, P. | Tema Archiv | 1971