Einer der fuehrenden Hinterachsbruecken-Hersteller in den USA, der diese aus verschiedenen Teilen und Werkstoffen herstellt, hat seit 1974 seine Produktion der planetengesteuerten Achsen auf NC-gesteuerte Schweissmaschinen umgestellt. Die Produktion konnte dadurch verdoppelt werden; die Moeglichkeit, alle bisher handgeschweissten Achsbruecken mit Breiten von 0,9 bis 3 m bei verschiedenen Lagen des Differentials mit nur 2 Aussennaehten zu erfassen, wurde durch eine entsprechende Konstruktion geloest. Um die Gehaeuse zu schweissen, wurde von der ARC System Inc. eine Minicomputeranlage entwickelt, bei der mit 2 Brennern zunaechst die Innenschweissung durchgefuehrt wurde; ein Schlackenhammer war integriert. Die beiden Aussennaehte, welche die Rohre mit den Spindeln verbinden, schweisste man anschliessend. Durch genaue Einstellung der Schweissparameter konnten nicht nur der sonst kritische Verzug vermieden werden, sondern auch das zeitraubende Heften. Die Anlage konnte auch fuer das Schweissen der Zwischenspindeln und der nicht planetaren Achsen von Strassenkehrmaschinen umgebaut werden. Taeglich 4 bis 5mal wird diese automatische Schweissmaschine auf die verschiedenen Achsgehaeuse umgestellt. Die Umstellzeit betraegt etwa 1 Stunde, wobei Spannvorrichtung und Schweissparameter einschliesslich Pendelweg gewechselt und dem Computer eingegeben werden. Als einzige Aenderung waehrend des Schweissens ist es manchmal noetig, durch den Bedienungsmann die Pendelbreite fuer die letzten Lagen und damit auch die Bewegung des Schlackenhammers zu verstellen. Es wird MAG-geschweisst mit Fuelldraht 1,6 mm Durchmesser , bei einer Schweissgeschwindigkeit von 1,65 m/min. (BAM-DS)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Computerized welding: a production workhouse


    Weitere Titelangaben:

    Schweissen mit EDV-Anlagen: Eine Produktionswerkstaette


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch