Werden Raeder bei schweren Transportfahrzeugen nicht hintereinander, sondern nebeneinander angeordnet, als Vierspurfahrwerke, so ergibt sich durch die doppelte Anzahl von Radspuren zwar ein groeßerer Rollwiderstand, gleichzeitig wird der Boden in den Fahrspuren aber geringer verdichtet als bei Tandemachsfahrwerken. Bei Vierspurfahrwerken sind Pendelachsfahrzeuge zwillingsbreiften Einachsfahrwerken wegen der geringeren Bodendruckbelastung in großen Bodentiefen vorzuziehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zeispur- oder Vierspurfahrwerke verwenden?


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    VERFAHREN ODER SYSTEM ZUM VERWENDEN MENSCHLICHER FAHREIGENSCHAFTEN IN EINEM AUTONOMEN ODER TEILAUTONOMEN FAHRVERFAHREN ODER -SYSTEM

    SCHWEGLER JASON BRIAN / NUNES GUSTAVO M / KARVE OMKAR | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Versteifen und/oder Verfestigen eines Strukturbauteils unter Verwenden eines vorgefertigten Mikrofachwerkeinsatzes

    MANKAME NILESH / BERGER ELISABETH | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Sensoroffsetkalibrierung unter Verwenden von Karteninformationen

    TAN HUALIN / O'DEA KEVIN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Kraftübertragungseinheit und Bremssysteme, die diese verwenden

    GANZEL BLAISE | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff