Um Aussagen ueber das Rollverhalten eines Schiffes im Seegang mit und ohne Schlingerdaempfungstanks zu erhalten wurden Rechnersimulationsversuche durchgefuehrt. Dabei wurden ungesteuerte U-foermige Tanks und quaderfoermige Tanks mit freier Oberflaeche ueber die gesamte Tankbreite untersucht. Bei der Untersuchung wurden die wesentlichen Parameter, z.B. die Tankabmessungen, Lage des Tanks, Daempfung des Tankwassers, die metazentrische Hoehe des Schiffes und die Parameter des natuerlichen Seegangs, in dem das Schiff faehrt, variiert. Als anschauliches Mass fuer die Rollbewegung dient die kennzeichnende Rollamplitude (Mittelwert der 1/3 groessten Rollamplituden), eventuell auch die maximale Rollamplitude. Ein wichtiger Teil der Arbeit umfasst auch das Studium der Fluessigkeitsbewegung im Tank.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss eines Schlingerdaempfungstanks auf die Rollbewegungen eines Schiffes


    Weitere Titelangaben:

    Influence of a antirolling tank on the rolling motions of a ship


    Beteiligte:
    Koh, H.S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    34 Seiten, 19 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    STEUERUNG EINES SCHIFFES

    DEEG MARKUS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    STEUERUNG EINES SCHIFFES

    DEEG MARKUS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    ANTRIEBSSYSTEM EINES SCHIFFES

    SCHOLZ SASCHA | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Steuerung eines Schiffes

    DEEG MARKUS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff