Blattfedern aus gerichtet glasfaserverstaerkten Kunststoffen versprechen, im Vergleich zu Stahlfedern, eine groessere Gestaltungsfreiheit sowie aufgrund der Werkstoffeigenschaften Gewichtsvorteile. Mit dem Ziel, Gestalt- und Verfahrenseinfluesse auf die Lebensdauer nachzuweisen, werden verschiedene Blattfedertypen dimensioniert, mit unterschiedlichen Fertigungsverfahren hergestellt und dynamisch geprueft. Am Programm beteiligen sich BASF und AUDI, fuer die Pruefungen ist das LBF, Darmstadt, eingeschaltet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluesse der Gestalt und des Herstellverfahrens auf die dynamische Belastbarkeit von GFK-Blattfedern


    Weitere Titelangaben:

    Influence of shape and processing on the dynamical behavior of leaf springs manufactured from fibre reinforced plastics


    Beteiligte:
    Schaeper, S. (Autor:in) / Maier, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 10 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einfluesse der Gestalt und des Herstellungsverfahrens auf die dynamische Belastbarkeit von GFK-Blattfedern

    Schaeper,E. / Maier,M. / Audi,Ingolstadt,DE et al. | Kraftfahrwesen | 1986


    Untersuchungen an Blattfedern

    Stark, H. | Engineering Index Backfile | 1932


    Leichtere Blattfedern

    Tech.Univ.Freiberg,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Untersuchungen an Blattfedern

    Stark, H. | Engineering Index Backfile | 1932


    Automatische Fertigungslinie fuer Blattfedern

    Pohl, H.C. / Schmidt, Volker | Tema Archiv | 1982