Unabhaengig, ob Reifen fuer Pkw, Nutzfahrzeuge oder Motorrad, sehen sich die Entwickler heute vor vier Aufgaben gestellt: Erhoehung der Fahrsicherheit bei nasser und winterlicher Fahrbahn, Reduzierung der Verkehrslaermbelastung durch Minderung der Reifen-Fahrbahn-Geraeusche, Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs durch Reduzierung des Rollwiderstandes von Reifen sowie die Erhoehung der Sicherheit und Aufrechterhaltung der Mobilitaet bei Druckverlust des Reifens. Die genannten Punkte werden behandelt und Entwicklungstrends in Richtung pannenlauffaehiges Reifensystem aufgezeigt. Die hohen Anforderungen an heutige und zukuenftige Reifen koennen nur noch durch den Einsatz neuer Arbeitsmethoden, z.B. CAD und FEM, realisiert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ziel der Reifenentwicklung


    Weitere Titelangaben:

    Goals in tire development


    Beteiligte:
    Reese, T. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 12 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Integrierte Fahrzeug-Reifenentwicklung

    Dori, C. / Fachgebiet Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt | British Library Conference Proceedings | 2000


    Reifenentwicklung bei Vredestein

    Vredestein | Kraftfahrwesen | 1983


    Kundenorientierte Fahrdynamikoptimierung in der Reifenentwicklung

    Schröder, Carsten / Krause, Andreas / Peda, Karl et al. | Tema Archiv | 2005


    Schwarze Magie. Reifenentwicklung bei Goodyear

    Hausmann,F. / Goodyear,Colmar-Berg,LU | Kraftfahrwesen | 1994


    Neue Trends der Reifenentwicklung

    Lowenhaupt, B. R. | British Library Conference Proceedings | 2006