Ingenieuren der Volkswagen AG ist es gelungen, ein neuartiges Messverfahren zu entwickeln, mit dessen Hilfe es moeglich ist genauere Aussagen ueber die Frontpartie von Fahrzeugen zu machen, um so letztendlich eine Optimierung des Luftwiderstandsbeiwertes herbeizufuehren. Die Messverfahren koennen unterteilt werden in solche nach massstaeblicher Schattenbildung oder Fotos und solche, die sich der punktfoermigen Abtastung der aeusseren Fahrzeugkontur bedienen. Das neue Verfahren basiert auf einer 3D-Laserabtastung am massstaeblichen Modell. Alle Verfahren sowie deren Vor- u. Nachteile werden beschrieben und im Hinblick auf Anwendbarkeit und Messgenauigkeit miteinander verglichen. Die Messungen nach dem neuen Verfahren koennen unter normalen Lichtbedingungen durchgefuehrt werden. (Cichy)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Frontal areas measured more precisely


    Weitere Titelangaben:

    Genaueres Messverfahren fuer die Frontpartien von Kfz


    Erschienen in:

    Automotive Engineering ; 95 , 3 ; 76-82


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 7 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Frontal areas measured more precisely

    Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    Measuring Large Circumferences More Precisely

    Moore, Louis E. / Rogers, Ernest E. | NTRS | 1992


    Navigating More Precisely with Laser Clocks

    Mileti, Gaetano | Online Contents | 2005