Der Artikel beschreibt die Exploration und Vorbereitung zur Oelfoerderung im Scapa-Feld, das sich etwa 200 km nordoestlich von Aberdeen in der Nordsee befindet. Es wird ein Lagerstaettenvorrat von 42 Millionen Barrel Oel abgeschaetzt. In ausfuehrlichen Produktionstests wurden wertvolle Erkenntnisse ueber den Reservoirinhalt und die Aenderung der Foerderrate ueber der Zeit gewonnen. Aufgrund der positiven Ergebnisse der Foerdertests wurde eine weitere Fortsetzung der Feldentwicklung mit Hilfe eines Unterwasser-Systems beschlossen. Das Herzstueck dieses Systems ist ein Fuehrungsgeruest, das auf dem Meeresboden angeordnet wird und die Unterbringung von 12 Bohrungen ermoeglicht. Das Feld ist ueber Rohrleitungen mit einer Versorgungsplattform verbunden. (JFK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Scapa field produces through complex subsea system


    Weitere Titelangaben:

    Das Scapa-Oelfeld produziert mit Hilfe eines komplizierten Unterwassersystems


    Beteiligte:
    Hull, T.L. (Autor:in) / Dalziel, S.G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 85 , 17 ; 38-44


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Southampton scapa

    Engineering Index Backfile | 1936


    The Scapa Flow salvage operations

    Engineering Index Backfile | 1926




    Scapa Flow : das Grab der deutschen Flotte

    Reuter, Ludwig | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1921