Ueber die Aktivitaeten des Koelner Unternehmens Ford beim Einsatz der Holografietechnik in der Automobilindustrie wird berichtet. Im Labor 1 in Merkenich stehen ein Dauerstrich-Laser und die zugehoerigen Mess- und Steuereinrichtungen sowie Video-Anlagen fuer Hologramm-Aufzeichnungen. Dort werden Schwingungen von Fahrzeugbauteilen und deren Geraeusch- und Festigkeitsverhalten untersucht. Waehrend mit dem Dauerstrich-Laser nur statische Lastzustaende untersucht werden koennen, werden mit dem Doppelpuls-Laser im Labor 2 auch dynamische Probleme behandelt. Mit der vorhandenen Laborausstattung lassen sich an einem kompletten Automobil fast alle in Frage kommenden Fahrzustaende nachbilden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit Holografie auf der Suche nach Geraeuschquellen


    Weitere Titelangaben:

    Searching for noice sources by means of holography


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    1 Seite


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Deformationsanalyse mit der Holografie

    Michael,H. / Mahle,Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1973


    Holografie zur Untersuchung von Kunststoffbauteilen

    Schoerner,J. / Ettemeyer,A. / Rottenkolber,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1989


    Durchbruch: Die Holografie wird erwachsen

    British Library Online Contents | 2007