Komfort und Laufruhe haben beim Betriebsverhalten eines Kraftfahrzeuges an Bedeutung zugenommen. Torsionsschwingungen des Antriebsstranges finden besondere Beachtung. Es wird ein neues Schwungrad vorgestellt, das 1984 erstmalig an einem Turbodiesel angewandt wurde. Die Drehmomentschwingungen des Motors werden nur gedaempft an den Antriebsstrang weitergegeben, Torsionsschwingungen und Geraeusch werden entscheidend beseitigt. Die wesentlichen Merkmale sind der Koeffizient der Druckfeder, die Spezifikation der Traegheitsmassen auf Motor- und Antriebsseite sowie die Bestimmung der Zuverlaessigkeit der Komponenten. Eine Drehmomentbegrenzung schuetzt vor Ueberlast, der Hysterese-Mechanismus benuetzt Polyamide, auch der Federsitz besteht aus Polyamid. (Sirach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of engine flywheel with torsional damper


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung eines Motorenschwungrades mit Torsionsdaempfer


    Beteiligte:
    Katon, S. (Autor:in) / Sumi, T. (Autor:in) / Kudou, R. (Autor:in) / Kobayashi, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    JSAE Review ; 7 , 2 ; 94-95


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    The basic consideration of the to-mass flywheel with the torsional damper

    Umeyama,M. / Kobayashi,K. / Hounoki,S. et al. | Kraftfahrwesen | 1990



    IPC2001D009 Design and Analysis of A Dual Mass Flywheel-Circumferential Spring Torsional Damper

    Zhenhua, L. / Tao, C. / Society of Automotive Engineers of China | British Library Conference Proceedings | 2001



    TORSIONAL DAMPER

    KONDO TOMOYA | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff