Zur Bewertung akustischer Spitzenbelastungen bei kurzen Wirkzeiten (Knallbelastungen beim Schiessen mit dem Gewehr, beim Bolzensetzen, auch beim Boellerschiessen) wird zunaechst gezeigt, dass die bestehenden, auf energieaequivalenter Mittelbewertung beruhenden Vorschriften bestimmte, arbeitsphysiologisch relevante Belastungen nicht erfassen. Hierzu wird das bei der Beurteilung der akustischen Belastung beim Schiessen derzeit gueltige Grenzpegeldiagramm erlaeutert und kritisch bewertet. Neben grundsaetzlichen Einwaenden (Verrechnung von Intensitaet mit Wirkzeit) werden auch die zugrundeliegenden Messwerte (Daemmung gaengiger Gehoerschuetzer) als 'offene Fragen' formuliert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Richtlinien des Gesundheitsschutzes bei Schallbelastungen aus arbeitsphysiologisch-ergonomischer Sicht


    Weitere Titelangaben:

    Guidelines for health protection under acoustic stress conditions: an ergonomic view


    Beteiligte:
    Strasser, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder, 27 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Integrierte Gestaltung ergonomischer Fahrerarbeitsplätze. Arbeitsschutz

    Dangelmaier, M. / Schopp, R. | Tema Archiv | 1997


    Ermittlung ergonomischer Kenngroessen fuer die Arbeitsmittelgestaltung

    Kern,P. / Muntzinger,W. / Univ.Stuttgart,Inst.f.Ind.Fertig.u.Fabrikbetr. | Kraftfahrwesen | 1979


    ERGONOMISCHER FAHRRADSATTEL ZUR DRUCKENTLASTUNG DER SITZKNOCHEN

    HILD TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff