Herstellung von Prototypteilen und Kleinserien in der Automobilindustrie mit Hilfe der Fluidzell-Technik, die urspruenglich fuer den Flugzeugbau entwickelt wurde. Die Fluidzelltechnik ist ein Blechformverfahren, bei dem nur eine starre Werkzeughaelfte erforderlich ist, die zweite wird von einer flexiblen Membrane unter hoher Oeldruckbeaufschlagung ersetzt. Die Platine wird auf die starre Werkzeughaelfte gelegt, die lose auf dem Pressentisch angeordnet ist. Der Tisch faehrt dann in die Presse, wo die Oeldruckbeaufschlagung erfolgt. Die Fluidzelltechnik hat im Vergleich zum Gummikissenziehen eine wesentlich homogenere Druckverteilung und eignet sich fuer Ziehtiefen bis 300 mm. Fuer noch groessere Ziehtiefen ist das Hydroformverfahren geeignet. Erlaeuterung von der Fluidzelltechnik verwandte Verfahren, wie Gummikissenformen, Fluidzellformen, Hydroformen, hydromechanisches Tiefziehen. Konstruktion und Arbeitsweise der dafuer verwendeten Maschinen. Beispiele der Umformung eines Kotfluegels mit der Fluidzellmethode im Vergleich zum manuellen Formen und zum herkoemmlichen Umformen. Wirtschaftlichkeit der Anwendung des Fluidzellformens in der Automobilindustrie. (Gentzsch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prototypteile und Kleinserien wirtschaftlich fertigen


    Weitere Titelangaben:

    Economical manufacturing of prototype parts and small batches


    Beteiligte:
    Mindrup, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Baender Bleche Rohre ; 27 , 12 ; 278-281


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lkw-Achsen wirtschaftlich fertigen

    Oeckel, O. | Tema Archiv | 1974


    Dickwandige Kunststoff-Formteile wirtschaftlich fertigen

    Bräunlich, K. / Johannson, B.F. | Tema Archiv | 1991


    Dickwandige Kunststoff-Formteile wirtschaftlich fertigen

    Braeunlich,K. / Johannson,B.F. | Kraftfahrwesen | 1991



    Kleinserien-Hersteller KTM

    Online Contents | 2011