Vakuum-Toiletten haben den Vorteil, dass sie nur 1,2 statt 10 l Wasser pro Einsatz brauchen. Ausserdem koennen Rohrleitungen ohne Gefaelle mit kleinerem Durchmesser verwendet werden. Zur Erzeugung des noetigen Vakuums sind an der Vorderseite der FORMAT-Abwasser-Aufbereitungsanlage zwei Vakuum-Geblaese montiert. Konstruktion und Funktion der patentierten Anlage. Anwendungsbeispiel fuer Frachter mit 14 Toiletten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FORMAT-Abwasser-Aufbereitungsanlage mit Sanitaer-Vakuum-Erzeugung durch Vakuum-Geblaese


    Weitere Titelangaben:

    FORMAT sewage treatment plant with vacuum sanitary system on the base of a vacuum blower


    Beteiligte:
    Passenheim, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    VAKUUM-HEBEVORRICHTUNG

    KALTENECKER MICHAEL / JOST CHRISTOPHER / STOLZE MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Mehr Festigkeit durch Vakuum - Vakuumwaermebehandlung

    Schlott,S. / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Bremssysteme: Stop fuers Vakuum - Bremskraftverstaerkung ohne Vakuum

    Gerstl,T. / TRW,Alfdorf,DE | Kraftfahrwesen | 2013