Anstelle der bisher getroffenen Annahmen eines Minimal- oder Maximalwertes der Festigkeit erlaubt die Zuverlaessigkeitsanalyse die Beruecksichtigung aller moeglichen Werte, die z.B. eine Last- oder Festigkeitsvariable annehmen kann. Hierbei kann jeder Wert mit seiner entsprechenden Auftretenswahrscheinlichkeit belegt sein. In diesem Sinne stellt die Zuverlaessigkeitsanalyse eine logische Erweiterung der bisher verwendeten Methoden der Strukturanalyse dar. Anwendungsbeispiel fuer Rahmentraeger.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grundlagen der Zuverlaessigkeitsanalyse


    Weitere Titelangaben:

    Fundamentals of the reliability analysis


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    30 Seiten, 10 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zuverlaessigkeitsanalyse von Getrieben

    Brodbeck,P. / Eiff,H.von / Lechner,G. | Kraftfahrwesen | 1991


    Zuverlaessigkeitsanalyse mit dem Programm RESY

    Schaebe,H. / Hochsch.f.Verkehrswesen,Dresden,DD | Kraftfahrwesen | 1988




    Systematisierungsansaetze zur Sicherheits- und Zuverlaessigkeitsanalyse von Handhabungssystemen

    Kochs,H.D. / Jankowiak,F. / Hilmer,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1997