Die Analyse aufgezeichneter Fahrflaechen-Laengsprofile verriffelter Schienen unterschiedlich schnell befahrener Eisenbahnstrecken hat gezeigt, dass Schienenriffeln bevorzugt in diskreten Abstaenden auftreten. Diese Abstaende, die auch bei aequidistanten Riffeln oder Rattermarken auf Radlaufflaechen gefunden werden konnten, ergeben sich als ganzzahlige Bruchteile der Radbreite 135 mm. Es wird dargelegt, dass stehende Oberflaechen-Scherwellen in der Radlaufflaeche, die die Bedingungen der Spannungsfreiheit an den Stirnflaechen des Radkranzes erfuellen, Knotenpunktabstaende in Quer- und Laengsrichtung von vorgenannter Groesse besitzen. (Rohlf)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Diskrete Riffelabstaende und die Suche nach den Ursachen der Schienenriffeln


    Weitere Titelangaben:

    Varying pitch of corrugations and searching for the origins of corrugation


    Beteiligte:
    Werner, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder, 18 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Suche nach Verständigung

    Hoeren, Jürgen | DataCite | 1970


    Suche nach Logistikflächen

    Granzow, Axel | IuD Bahn | 2011


    Suche nach 'cosiness'

    Marquart, C. | Online Contents | 2003


    Suche nach 'cosiness'

    Marquart, C. | Online Contents | 2003


    Dows diskrete Logistik

    Novak, Axel | IuD Bahn | 2008