Moderne mobile landwirtschaftliche Aggregate sind mit verschiedenen Antriebstypen wie z.B. Ketten, Riemen oder Hydroantrieb ausgeruestet. Zur Einschaetzung der Effektivitaet der verschiedenen Antriebe wird ein mathematisches Modell vorgestellt, das den Funktionierungsprozess jedes Antriebes unter Beruecksichtigung der Zuverlaessigkeit, Reparatureignung und der Einsatzkosten imitiert. Am Beispiel eines Maehdreschers wird das Modell beschrieben und zeigt als Ergebnis die Vorteile des Hydroantriebes im Vergleich zu den mechanischen Antrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Effektivitaetsbewertung von Antrieben fuer mobile landwirtschaftliche Aggregate


    Beteiligte:
    Koptewa, N.A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch