Im Transportwesen ist die Unfallgefahr hoch; dies wird durch die Statistik belegt. Unfaelle sind sowohl im Verkehr als auch waehrend des Be- und Entladens oder beim Ein- bzw. Aussteigen zu verzeichnen. Die Pflichten eines Transportunternehmers werden anhand einer Check-Liste erlaeutert. Psychologische und physiologische Erscheinungen waehrend der Fahrtaetigkeit-Vereinsamung, Angst, Stress, Muedigkeit - werden eroertert. Die richtige Auswahl der Fahrer erhoeht die Sicherheit. Probleme der Fahrerschulung werden geschildert. Eine Reihe von Faktoren beeinflussen die Fahrtaetigkeit des Fahrzeugs, die Verladeeinrichtungen, die Tourenplanung, der Strassenzustand sowie der menschliche Faktor. (Biller)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les transports et la securite


    Weitere Titelangaben:

    Unfallverhuetung im Transportwesen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 5 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Recherche Transports Sécurité

    Online Contents | 2011


    Recherche, transports, sécurité : RTS

    Institut Français des Sciences et Technologies des Transports, de l'Aménagement et des Réseaux / Institut de Recherche des Transports / Organisme National de Sécurité Routière | TIBKAT | [1.], Nr. 1 (1984)-vol. 33, no 126/127 (2017) ; damit Erscheinen eingestellt


    Recherche transports sécurité : RTS

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | Nachgewiesen 15.1998 = Nr.58 -

    Freier Zugriff

    Recherche transports sécurité : RTS

    TIBKAT | Nachgewiesen 15.1998 = Nr.58 -

    Freier Zugriff

    La sécurité des transports aujourd'hui

    Dancre, Jean-Françoi | IuD Bahn | 2008