Es ist auf wirtschaftliche Art und Weise moeglich, genaue Messungen der Rohoelfoerdermenge sowohl auf kleineren Schwimmtanks als auch auf seegaengigen Rohoeltankern vorzunehmen. Gerade im Fall von kleineren Offshore-Oelfeldern ist es besonders wirtschaftlich, Zwischenlagerung und Umschlag des gefoerderten Rohoels an Bord von voruebergehend verankerten kleineren schwimmenden Systemen vorzunehmen. Der vorliegende Bericht beschreibt die vorhandenen Moeglichkeiten, wie auf solchen kleineren schwimmenden Umschlaganlagen auf systematische Weise Volumenmesssysteme installiert werden koennen. Die erforderliche Instrumentierung solcher Systeme wird ebenfalls ausfuehrlich beschrieben. (JFK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Design of early production metering needs system approach


    Weitere Titelangaben:

    Die Auslegung einer Messeinrichtung fuer die Produktionsmessung muss als Systemloesung erfolgen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 84 , 12 ; 120-124


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Design of a genetic fuzzy approach for ramp metering

    Bogenberger, K. / El-Araby, K. / Keller, H. | IEEE | 2000


    Design of a Genetic Fuzzy Approach for Ramp Metering

    Bogenberger, K. / El-Araby, K. / Keller, H. et al. | British Library Conference Proceedings | 2000


    Ramp Metering: A System Concept Design Methodology

    Alexiadis, V. / Schmidt, J. W. / Intelligent Vehicle Highway Society of America | British Library Conference Proceedings | 1994


    Tactical Surface Metering Procedures and Information Needs for Charlotte Douglas International Airport

    Verma, Savita / Coupe, William J. / Lee, Hanbong et al. | NTRS | 2018


    Metering today requires eco-design

    Deniau, Patrick | Online Contents | 2010