(Fortsetzung aus Heft 2, 1986) Das in Teil 1 vorgestellte Modell zur Analyse und Simulation der Massnahmen zur Rohrleitungsentwaesserung wird hier ergaenzt durch ein Vorgehensschema sowie durch Loesungswege fuer die Differenzialgleichungen. Abschliessend werden Anwendungsfaelle dargestellt: Inbetriebnahme mit Entwaesserung einer Gasleitung, Auslieferung tiefgekuehlter Fluessigkeiten aus mehreren Vorratstanks, Druckausbreitung und Anordnung von Kompressoren, Bestimmen von Stroemungsbedingungen im Feldeinsatz. (Boehme).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analysis and modeling of pipeline dewatering and startup - Part 2


    Weitere Titelangaben:

    Analyse und Modell der Entwaesserung und Inbetriebnahme von Rohrleitungen - Teil 2


    Beteiligte:
    Haun, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Pipe Line Industry ; 64 , 3 ; 61-62


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    2 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Failure analysis of high-drop pipeline in the process of dewatering

    Zhao, Guanghui / Liang, Zheng / Zhao, Hongrui et al. | Tema Archiv | 2013



    Content startup control device, content startup method, and content startup system

    MATSUMOTO YUSUKE / ABE NORIYUKI / OKAMOTO KIMIO et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Content Startup Control Device, Content Startup Method, and Content Startup System

    MATSUMOTO YUSUKE / ABE NORIYUKI / OKAMOTO KIMIO et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff