Unter den Aspekten Anwendungstechnik, Wirtschaftlichkeit und Verfuegbarkeit duerften insbesondere Methanol, TBA und MTBE als Beimischung zum Ottokraftstoff interessieren. Ein Ethanoleinsatz ist in der Bundesrepublik kaum zu realisieren. Es werden primaer nur die interessierenden Komponenten hinsichtlich ihres anwendungstechnischen Verhaltens, notwendiger Anpassungsmassnahmen und der daraus resultierenden maximal moeglichen Beimischraten betrachtet. Dann werden die Moeglichkeiten und Grenzen zur Einfuehrung sauerstoffhaltigen Komponenten aufgezeigt. Ein besonderes Kapitel ist den sauerstoffhaltigen Komponenten in unverbleitem Kraftstoff gewidmet. Die Umwandlung von Methanol in MTBE und dessen Zumischung zu Benzin wird z. Zt. weltweit praktiziert. Dazu werden in der Groessenordnung 600.000 t Methanol pro Jahr eingesetzt. Die weltweit erkennbaren Anstrengungen zur Methanolproduktion und im anwendungsorientierten Forschungsbereich lassen erwarten, dass zukuenftig Methanol insgesamt einen groesseren Beitrag als bisher zur Energieversorgung des Strassenverkehrs leisten wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mischkraftstoffe mit sauerstoffhaltigen Komponenten in verbleiten und unverbleiten Kraftstoffen


    Beteiligte:
    Giere, H. (Autor:in) / Nierhauve, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    21 Seiten, 26 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch