Bei den beschriebenen Messfahrten von im Stadtverkehr in Berlin, Bremen, Essen, Darmstadt, Kassel und Hannover eingesetzten Schienenfahrzeugen zur Ermittlung der Schallemissionen beim Ausrollen unter Beruecksichtigung der Oberbaueinfluesse wurden die geschilderten Messmethoden und Messprogramme und ein neuer Messanhaenger eingesetzt. Bei 15, 30 und 45 km/h wurden die Beschleunigungspegel am Laufrad und Luftschallpegel im Messwagen und am Fahrzeug gemessen und wurden verschiedene Streckenabschnitte befahren. Die Messwerte wurden zum Messstrecken-Vorbeifahrtpegel zusammengefasst, der die Schallemission eines Fahrzeugs widerspiegelt. Die Messergebnisse sind angegeben, ebenso die auf ihrer Grundlage erarbeiteten Empfehlungen zur Beschaffenheit von Messstrecke, Messanordnung, Messfahrtdurchfuehrung und Messwertauswertung. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zum Problem der vergleichenden Bewertung von Stadtverkehrs-Schienenfahrzeugen hinsichtlich ihrer Schallemission


    Weitere Titelangaben:

    To the problem of the comparing evaluation of urban railroad cars with regard to their acoustic emissions


    Beteiligte:
    Kasten, P. (Autor:in) / Schaefer, N. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 39 , 2 ; 39-45


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch