Im Gegensatz zu existierenden CAD-Systemen soll dieses System fuer eine gegebene Flugaufgabe ueber eine Synthese der wichtigsten Entwurfselemente, wie Aerodynamik, Strukturberechnung, Stabilitaet und Steuerbarkeit, usw., die Durchfuehrung einer kompletten Vorentwurfssituation und einer Optimierung des Entwurfs hinsichtlich einer Zielfunktion ermoeglichen. Eine statistische Datenbank lieferte eine Vorgabe fuer das Entwurfskonzept. In dieser Datenbank sind die wesentlichen Geoemtrie-, Leistungs- und Gewichtsdaten aller z.Zt. existierender Strahlverkehrsflugzeuge enthalten. Erweitert wurde das Programmpaket um einen Modul zur mehrdimensionalen Polynomreihenanpassung. Dadurch kann zusaetzlich die Approximation groesserer Datenmengen, z.B. aus Windkanal-, Freiflug- und Triebwerkspruefstandversuchen vorgenommen werden. Die zur Bewertung der Entwurfsergebnisse wichtige graphische Darstellung war in Form eines Drahtmodells vorhanden. Zur Generierung solcher Darstellungen wurde ein Geometriemodell entwickelt. Fuer das Verwaltungs- und Steuerungssystem wurde ein Konzept fuer die Anforderungen an ein leistungsfaehiges Monitorsystem definiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Rechnerunterstuetzter Entwurf im Karosseriebau

    Bonitz,P. / Sachsenring Automobilwerke,Zwickau | Kraftfahrwesen | 1983


    Rechnerunterstuetzter Entwurf im Karosseriebau

    Bonitz, P. | Tema Archiv | 1983


    Interaktiver rechnerunterstuetzter Systementwurf

    Schwandt.J. / Philips,Hamburg | Kraftfahrwesen | 1979