Dieser Bericht stellt Messergebnisse aus den Gebieten Werkstoff-, Fuegestellen- und Strukturdaempfung unter Beruecksichtigung von Nichtlinearitaeten zusammen und vergleicht sie - soweit moeglich - untereinander und mit theoretischen Untersuchungen. Die Daempfungskenngroessen haengen von vielen Parametern und Einfluessen ab: Materialzusammensetzung, Herstellungsverfahren, Art und Groesse der mechanischen Belastungen, Verformungsgeschichte, geometrischer Aufbau, Umgebungseinfluesse. Bei grossen Verzerrungen verhalten sich alle Werkstoffe nichtlinear: ungefuellte Polymere weniger, metallische Werkstoffe sowie gefuellte und faserverstaerkte Polymere mit Spannungskonzentrationen an Korngrenzen, Fuellstoffpartikeln und Faserenden staerker. Fuegestellen mit Coulombscher Reibung liefern einen ausgepraegt nichtlinearen, geschwindigkeitsunabhaengigen Beitrag zur Strukturdaempfung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nichtlineare Daempfung in Raumfahrtstrukturen. Sammlung und Auswertung von experimentellen Ergebnissen


    Beteiligte:
    Ottl, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Fortschrittberichte VDI ; Reihe 11 ; 1-204


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    204 Seiten, 211 Bilder, 254 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch