Anwendung der flexiblen Automatisierung in der Bearbeitung von Aluminium-Strangpressprofilen fuer Flugzeugbauteile bei der amerikanischen Firma Lockhead-Georgia in Marietta, in Form von roboterbedienten Fertigungszellen. In Betrieb befinden sich zwei Roboter-Fertigungssysteme fuer Profillaengen von 711 sowie 1727 mm die ueber zwei Foerderbaender automatisch der Fertigungszelle zugefuehrt und dort vom Roboter uebernommen werden. Eine am Roboterarm angeordnete Sonderkonstruktion umfasst die Werkzeugsysteme die fuer das Nutfraesen, Bohren und Bearbeitung der Profilenden benoetigt werden. Ein eingebauter Sensor steuert die Funktionen des Roboters beim Positionieren der Profile in den Arbeitsstationen und die Durchfuehrung der Fertigungsstufen. Das automatisierte Robotersystem ersetzt die bisherige Fertigung in Einzelstationen, mit Zeiteinsparungen bis zu 75 % und erhoehter Teilegenauigkeit. Grundauslegung einer im Bau befindlichen automatisierten Fertigungszelle fuer die Bearbeitung von flachen Formteilen bis zu 3658 mm, mit verfahrbarem Portalroboter. (Kursetz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Robots rout and drill extrusions


    Weitere Titelangaben:

    Einsatz von Robotern beim Nutfraesen und Bohren von Strangpressprofilen


    Erschienen in:

    American Machinist ; 130 , 1 ; 85-86


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    OPERATING-ECONOMIC EVALUATION OF LONG-HAUL PASSENGER TRAIN ROUT ES

    ojtek, Martin V / Abramović, Borna / Kendra, Martin et al. | TIBKAT | 2018




    Aircraft aluminium extrusions

    Emerald Group Publishing | 2000