Mit Stiften verbundene streifenfoermige Proben aus vier Laminattypen (T300/Fibredux 914C) unterschiedlicher Dicke und Abfolge von 0, +/- 45 und 90 deg-Lagen wurden auf Zug und Druck geprueft. Es wurden zweischnittige, einreihige und zweischnittige, zweireihige Verbindungen eingesetzt. Durch ein sog. Bypass-Verhaeltnis von 100 % in der Versuchsanordnung kann erreicht werden, dass der Niet praktisch unbelastet ist. 50 % Bypass-Verhaeltnis entspricht einer zweischnittigen, zweireihigen Verbindung, 0 % einer zweischnittigen, einreihigen Verbindung, bei der die gesamte Last ueber die Bolzenverbindung geht. Die Messergebnisse zeigten u.a., dass bei konstantem Verhaeltnis von Laminatdicke zu Bolzendurchmesser dickere Laminate hoehere Lochleibungsbeanspruchungen ertragen koennen. Das Bypass-Verhaeltnis hatte keine grossen Auswirkungen auf die Lochleibungsfestigkeiten. (Alba)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Statische Festigkeitsversuche an zweischnittigen gebolzten Fuegungen aus CFK zur Ermittlung der Lochleibungsfestigkeit


    Beteiligte:
    Kraft, H. (Autor:in) / Schelling, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    45 Seiten, 42 Bilder, 9 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch