Die Eisenbahnraeder werden in mechanisierten Fertigungsstrassen hergestellt. Solche Strasse besteht aus 4 Gesenkschmiedepressen mit den Nennkraeften von 20, 35, 50 und 100 MN, Ringwalzgeruest mit 6 Arbeitsrollen, Schmiedemanipulatoren und Foerdermitteln. In der Arbeit werden die Arbeits- und Hilfszeiten an den Waermeanlagen und Umformmaschinen untersucht. In einem Zyklogramm werden die gemessenen Zeiten mit den Entwurfszeiten, mittleren und kleinsten, moeglichen Arbeitszeiten verglichen. (Dok-U)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung der Arbeitsbedingungen von hydraulischen Pressen zur Fertigung der Eisenbahnraeder


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Basilov, G.N. (Autor:in) / Listopadov, I.S. (Autor:in) / Sinitskij, V.M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Fertigung durch Pressen

    Tema Archiv | 1988


    Werkstueck- und Werkzeughandhabung bei hydraulischen Pressen

    Pischel,H. / Schirmer u.Plate,Krefeld | Kraftfahrwesen | 1978


    Werkzeug-Wechselsysteme an hydraulischen Pressen zum Kaltmassivumformen

    Osen,W. / SMG Sueddeutsche Maschinenbaugesellschaft,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    CNC- und DNC-Betrieb bei hydraulischen Pressen.

    Neff,F / Walter Neff Maschinenbau,Bad Urach | Kraftfahrwesen | 1986


    Fertigen in mittleren Losgroessen auf hydraulischen Pressen

    Neff,F.J. / Walter Neff Masch.-Bau,Urach | Kraftfahrwesen | 1980