Mit der dargelegten Methode koennen Parameter fuer automatische Differentialsperren von Antriebsachsen bei Landmaschinen festgelegt werden. Unter den Landmaschinen sollen dabei Ernteaggregate auf der Basis selbstfahrender Chassis verstanden werden. Hier sollen vor allem die Maschinen mit den breit ausgelegten Vorbauaggregaten eine Beruecksichtigung finden. Die optimierten Parameter erlauben eine Verbesserung der Fahrstabilitaet ohne Verschlechterung der Lenkungseigenschaften. So wird die Differentialsperre nur zugeschaltet, wenn das Ernteaggregat einen Radius von kleiner als 20 m faehrt. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auswahl von Parameter fuer automatische Sperrdifferentiale in selbstfahrenden Maschinen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Atamanov, Y.E. (Autor:in) / Sazonov, I.S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 1 Bild, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Normen fuer den Hydraulikoelverbrauch von selbstfahrenden Landmaschinen

    Oliva,D. / Sieber,K. / Brandt,R. et al. | Kraftfahrwesen | 1986


    Lenkautomatik fuer den selbstfahrenden Rodelader KS-6

    Jakob, P. / Petzold, E. | Tema Archiv | 1972


    Ein System zur Auswahl von Sensoren fuer automatische Montagesysteme

    Mok,H.S. / Tech.Hochsch.Aachen,Lehrstuhl f.Produktionssystematik | Kraftfahrwesen | 1986


    Hinweise fuer die Instandsetzung der selbstfahrenden Faehre GSP

    Bolotow,W. / Judin,K. | Kraftfahrwesen | 1976