Mit Hilfe eines mathematischen Modells kann auf die Veraenderung der Fahrzeugparameter schnell reagiert werden. Das Wesen des Algorithmus, auf dem das Programm erarbeitet wurde, ist ein System von Differentialgleichungen, die den Bremsprozess wissenschaftlich beschreiben. Fuer die zahlenmaessige Integration wird die Methode von Runga-Kutte angewendet. Die Berechnungen ermoeglichen die Bewertung der verschiedenen Einfluesse auf das Bremsverhalten des Fahrzeuges. So koennen die Ursachen fuer das Schleudern des Wagens beim Bremsen genauer lokalisiert werden. Ebenso laesst sich der effektivere Weg schneller finden, die Standfestigkeit der Bremsmechanismen zu verbessern. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Frage der Beurteilung von Bremseigenschaften des PKWs LuAZ


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Peker, F.L. (Autor:in) / Kondratev, S.A. (Autor:in) / Lavrinenko, L.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Waermetauscher fuer Pkws

    GDA,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Hybridantriebe für Pkws

    Schröder, D. / Müller, C. | Tema Archiv | 2001


    Die Klanqualität bei dieselgetriebenen Pkws

    Russell, M.F. | Tema Archiv | 1996


    CO2 Klimaanlagen fuer Pkws

    Kraftfahrwesen | 2004