Untersuchung der Anwendung der halbmomentenfreien Schale zur Behandlung stationaerer Temperaturlastfaelle an konischen einzelligen Kastentraegern. Ausgehend vom elastischen Potential der allgemeinen nichtprismatischen halbmomentenfreien Schale wurde das DGl-System fuer nichtprismatische Kastentraeger hergeleitet, deren Kanten sich in einem Punkt schneiden. Vorstellung erster Anwendungen fuer einen Temperaturfall, wobei zunaechst vereinfachend auf das Gelenkfaltwerk zurueckgegangen wurde. Vergleich mit FEM.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendung des halbmomentenfreien Schalenmodells auf temperaturfeldbelastete konische Kastentraeger


    Weitere Titelangaben:

    Application of the half momentum free shell-model on temperature-loaded tapered box beams


    Beteiligte:
    Kissing, W. (Autor:in) / Kaftan, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 23 , 1 ; 22-27


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 9 Bilder, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    KONISCHE SCHUTZEINRICHTUNG FÜR EINEN LUFTKANAL

    BLAS MARTINEZ LUIS FELIPE / LEON GUERRERO MIGUEL ANGEL / LOPEZ HERNANDEZ ENRIQUE et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Bidirektionale konische Aufhängungsfeder und Aufhängung

    BIRKETT CRAIG A / BOWMAN BRANDON / HYNES PAUL et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    BEFAHRANLAGE FÜR ZYLINDRISCHE UND/ODER KONISCHE OBERFLÄCHEN

    BAGHERI MOHSEN / SCHLEUPEN JOSEF | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Befahranlage für zylindrische und/oder konische Oberflächen

    BAGHERI MOHSEN / SCHLEUPEN JOSEF | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Der konische Katalysator - Potential fuer zukuenftige motornahe Katalysatorkonzepte

    Brueck,R. / Maus,W. / Emitec,Lohmar,DE | Kraftfahrwesen | 1997