Die Galvanotechnik ist ein unverzichtbares Element bei der Instandhaltung von Flugzeugen. 20 % der relativ teuren Einzelteile eines Flugzeugs werden zum Korrosions-, Verschleiss- und Hitzeschutz sowie zur Wiederherstellung von Dimensionen galvanisch beschichtet. An einigen Beispielen wird der Einsatz der Galvanotechnik im Bereich Flugwerk und Triebwerk dargelegt. Der Reparaturdurchlauf beinhaltet neben der Pruefung der Korrosion und Masskontrolle die Entfernung aller Lackueberzuege und galvanischer Schichten sowie die galvanische Beschichtung der einzelnen Teile. (Burbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ohne Galvanotechnik geht es nicht


    Beteiligte:
    Neuschl, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ohne Laser geht es nicht

    British Library Online Contents | 2009


    Ohne Kooperation geht es nicht

    Müller, Josef | IuD Bahn | 1997


    Ohne Expertise geht es nicht

    Kauffmann, Andrea | IuD Bahn | 2003


    Ohne die Privaten geht es nicht

    Fischer, Heiko | IuD Bahn | 2005


    Ohne verkehrstechnische Kompatibilität geht es nicht

    Schmidt-Wellenberg, Volker | IuD Bahn | 1995