Im Vorfeld einer Verlagerung der nautischen Aufgaben vom Menschen auf technische Systeme (digitales Radar, integrierte Navigationsanlage, Bahnregler) werden die mit der herkoemmlichen Technik auf der Bruecke verbundenen informatorischen Belastungen/Beanspruchungen von Nautikern untersucht, mit dem Ziel gesicherte Grundlagen fuer die Bewertung von Veraenderungsmassnahmen zu erhalten. Zunaechst werden Messansatz sowie Belastungs- und Beanspruchungsindikatoren (Herzschlagfrequenz, Stirn-EMG, Lidschlagfrequenz) beschrieben. Im weiteren wird die experimentelle Versuchssituation dargestellt: Simulationsfahrt mit fuenf unterschiedlichen Experimentalsituationen. Anhand der Darstellung von fuer die Versuche typischen Fahrtverlaeufen (Belastung) sowie der gemessenen physiologischen Parameter (Beanspruchung) wird der Zusammenhang von Belastung und Beanspruchung als durch mehrere Variable operationalisierte Merkmale mit der kanonischen Korrelation ermittelt. Die Ergebnisse werden ausfuehrlich diskutiert. (Stoehr)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Informatorische Belastungen und Beanspruchungen bei einer simulierten Schiffsfuehrungsaufgabe


    Weitere Titelangaben:

    Informational stress and strain in a simulated ship manoevering task


    Beteiligte:
    Schuette, M. (Autor:in) / Schwier, W. (Autor:in) / Luczak, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 13 Bilder, 22 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Belastungen und Beanspruchungen der tragenden Schiffskonstruktion : Abschlußbericht

    Sonderforschungsbereich 98 Schiffstechnik und Schiffbau Hannover - Hamburg. Teilprojekt B1 | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1978