Angegeben und erlaeutert werden die Grundgleichungen zur Berechnung der Kraefte und deren Komponenten beim Abrollen einer Gleiskette auf dem Boden. Anhand einer Beispielsrechnung werden die wesentlichen Ergebnisse hinsichtlich der Wechselwirkungen zwischen den konstruktiven Daten der Gleiskette und dem Bodendruck diskutiert. Es wird gezeigt, dass der relative Druck unter der Gleiskette nur in unbedeutendem Masse von der Nachgiebigkeit des Bodens und von der Spannkraft der Gleiskette abhaengt. Als wesentliche Einflussgroesse wird das Verhaeltnis Rollenteilung/Kettengliedteilung bezeichnet. Ist dieses Verhaeltnis groesser als 2.5 bis 3.0, beeinflussen sich die benachbarten Rollen einander nicht mehr. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analytische Loesung des Problems der Wechselwirkung zwischen Gleisketten und Boden


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch