Das hier vorgestellte Verfahren wurde auf der Methode der Gaskanalanalyse aufgebaut. Ein Schwerpunkt dieser Arbeit ist die theoretische Modellbildung. Um die Triebwerksmodulveraenderungen mit diesem Modell unabhaengig vom Triebwerksgleichgewichtszustand erfassen zu koennen, werden in ihm sogenannte Bauteilkenngroessen eingefuehrt. Der Verwendbarkeit wird mit Hilfe der Empfindlichkeitsanalyse ueberprueft. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit hat die Reduktion des Prozessmodells zum Ziel. Dabei wird zunaechst die Beobachtbarkeitsanalyse des Prozessmodells durchgefuehrt. Dritter Schwerpunkt ist die Anwendung des Triebwerkdiagnosemodells bei der Berechnung der Zustandsgroessen aus den Messgroessen. Abschliessend werden zusaetzlich systematische Fehler bei der Triebwerksdiagnose beruecksichtigt. Es wird untersucht, inwieweit eine Detektion der systematischen Fehler mit Hilfe der Verfahren der analytischen Redundanz moeglich ist. Die erzielten Simulationsergebnisse zeigen, dass im Pruefstandsfall die Zustandsvektorerweiterung zur Detektion systematischer Fehler verwendet werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine systemtheoretische Loesung des Fehlerdiagnoseproblems am Beispiel eines Flugtriebwerkes


    Beteiligte:
    Roesnick, M. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    298 Seiten, 38 Bilder, 25 Tabellen, 110 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Regelung von Windenergieanlagen: Eine systemtheoretische Einführung

    Pelz, Peter / Ritter, Bastian | TIB AV-Portal | 2015


    Eine Loesung Nach Mass

    British Library Online Contents | 1998


    CIM, eine innovative Loesung

    Blechschmidt,H. | Kraftfahrwesen | 1987


    Eine Loesung heisst 6x4/4

    Domina,T. / NAW,Arbon,CH | Kraftfahrwesen | 1991


    Systemtheoretische Berechnung von Manipulatoren

    Just,E. / Tech.Hochsch.Ilmenau,Sekt.Geraetetech. | Kraftfahrwesen | 1983