Angegeben werden die Versuchsergebnisse beim Zusatz von Wasserstoff zum Benzin als Mittel zur Senkung des Schadstoffgehalts in den Abgasen von Kraftfahrzeugen. Dieser Zusatz wirkt sich beim Halblastbetrieb am staerksten aus, d.h. bei einem Stadtstrassenbetrieb des Motors. Waehrend der Erprobung des Verfahrens im Strassenbetrieb war der Wasserstoff in LaNi5Nx gespeichert. Hier und beim Laufrollenversuch bewirkte der o.a. Zusatz eine Senkung des gesamten Treibstoffverbrauchs um 20 bis 25 %, der Wasserstoffanteil betrug 15 % der Benzinmenge. Ein entsprechend umgestalteter 'Wolga'-Motor vermag die ab 1985 gueltigen Normen zu erfuellen und besitzt in dieser Hinsicht noch Reserven. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wasserstoff als ein fuer die Senkung der Toxizitaet von Kraftfahrzeugmotoren aussichtsreicher Treibstoff


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Podgornyj, A.N. (Autor:in) / Miscenko, A.I. (Autor:in) / Talda, G.B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 4 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Wasserstoff als Treibstoff fuer Verbrennungsmotoren

    Schaffrath,M. | Kraftfahrwesen | 1974


    Wasserstoff - Treibstoff der Zukunft?

    Tollefson, Jeff | Tema Archiv | 2010


    Moderne Produktionsmethoden fuer Kraftfahrzeugmotoren

    Niefer,W. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1989


    Montagesystem fuer Endausruestung von Kraftfahrzeugmotoren

    Schindler-Digitron,Bruegg-Biel,CH | Kraftfahrwesen | 1982


    Wasserstoff - Treibstoff von morgen?

    Bartsch,C. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1990