Fuer die langandauernde, hochvolumige und sehr zuverlaessige Foerderung von Erdoel auf Bohrinseln wurde eine grosse rotierende Foerderpumpe entwickelt (Systemschnittbild). Waehrend einer Betriebsdauer von 40000 Stunden foerdert sie aus Meerestiefen bis 3950 m pro Stunde bis zu 3400 m 3 Erdoel. Die zulaessige Betriebstemperatur der Pumpenanlage kann 180 Cel uebersteigen. Bei dieser Pumpenneukonstruktion wurde besonderer Wert auf die Zugaenglichkeit zu Verschleissteilen und ihrer problemlosen Auswechselbarkeit gelegt. Systemtechnische Einzelheiten dieser Pumpe werden mit anderen Pumpenarten wie konventionelle Oel-, Gaskondensat- und Wasserinjektionspumpen (Drehzahl, Foerderdruck, Werkstoffe kritischer Pumpenstellen) verglichen. Auf einen 5-jaehrigen stoerungsfreien Bohrinselbetrieb dieser Rotationspumpe wird abschliessend hingewiesen. (Jaskula)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A case for reliability


    Weitere Titelangaben:

    Sehr zuverlaessig arbeitende Hochleistungspumpe fuer Bohrinselbetrieb


    Erschienen in:

    Engineering, London ; 224 , 8 ; 636-637


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Reliability and Maintainability Case Histories

    Coppola, Anthony / Daveau, John E. | SAE Technical Papers | 1967


    A “Case” History in the Minuteman Reliability Program

    Hurt, George M. / Hoesel, Neil E. | SAE Technical Papers | 1964


    Reliability of ERW line pipes: A case history

    Crolet, J.L. / Sauvage, M. | Tema Archiv | 1999