Der neue Lackierroboter ist so konzipiert, dass er typenflexibel in der Lage ist, Lackier- und Beschichtungsarbeiten an der Karosse dort vornehmen zu koennen, wo eine Beschichtung mit elektrostatischen Beschichtungssystemen nicht moeglich ist. Die Zielsetzung bei der Planung des Roboters wird ausfuehrlich behandelt. Der realisierte Lackierroboter hat als Manipulator sieben Freiheitsgrade, drei Hauptachsen, drei Handachsen und eine Verfahrachse in X-Richtung. Seine Kinematik und Reichweite erlauben eine Ueberdeckung aller Lackierhandbereiche an einer Karossenhaelfte. Der Platzbedarf ist so ausgelegt, dass es moeglich ist, ihn zwischen den geoeffneten Karossentueren einer Karosse der oberen Fahrzeuggroesse bei einer Kabinenbreite von 5 m zu plazieren. Jede Achse hat einen hydraulischen Antrieb. Alle Hauptachsen sind durch Bremssysteme abgesichert, um bei Druckabfall ein Absinken der Achsen zu verhindern. Um die Verfuegbarkeit zu erhoehen, sind die Achsen als Baugruppen austauschbar. Die Programmierung findet entweder in einer separaten Programmierkabine oder in einer dafuer umgeruesteten Produktionskabine statt. Die Steuerung regelt alle Achsen des Manipulators. Sie verwaltet und prueft den Datenfluss. Alle Hard- und Softwaretraeger sind austauschbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein neuer Lackierroboter mit erweiterten Moeglichkeiten zum Einsatz in der Automobilindustrie


    Beteiligte:
    Luderer, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 1 Bild, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kompakter Lackierroboter spart Kosten - neuer Robotertyp

    b+m surface systems,Eiterfeld,DE | Kraftfahrwesen | 2015


    Lackierroboter bevorzugt

    Kraftfahrwesen | 2003


    Schwaben bauen Lackierroboter

    Behr,Ingersheim | Kraftfahrwesen | 1984


    Marktuebersicht lackierroboter

    Kraftfahrwesen | 1983


    Lackierroboter "made by Duerr"

    Duerr,Bietigheim-Bissingen,DE | Kraftfahrwesen | 1997