Fuer die Informationsverarbeitung in der Konstruktion ist die Bereitstellung von Normteil-Informationssystemen zur Nutzung an CAD-Arbeitsplaetzen erforderlich. Auch den Wiederholteilen kommt grosse Bedeutung zu. Es werden zur Unterstuetzung von Konstruktion und Zeichnungserstellung verschiedene CAD-Systeme eingesetzt, auch in Zukunft werden nicht alle CAD/CAM-Funktionen von einem System abgedeckt. Normteil-Beschreibungen muessen daher fuer unterschiedliche CAD/CAM-Systeme einsetzbar sein. Der Weg einer Normteil-Beschreibung , die Anpassung fuer die Werknorm, der Inhalt einer Normteil-Beschreibung werden gezeigt. In einem Forschungsvorhaben wird versucht, auf Basis der IGES-Schnittstellendefinition das Problem des Datenaustausches von CAD-Systemen zu loesen. (Sirach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Forderungen an eine CAD-Normteildatenbank aus betrieblicher Sicht des Automobilbaues


    Weitere Titelangaben:

    Demad on a CAD-standard part data, bank from the operative point of view of the manufacturing automobiles


    Beteiligte:
    Schlaeper, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Forderungen an eine CAD-Normteildatenbank aus betrieblicher Sicht des Automobilbaues

    Schuster, R. / Mueller, G. / Riedinger, M. | Tema Archiv | 1984


    Handbuch des Automobilbaues

    Lehmbeck, Theodor | TIBKAT | 1909


    Handbuch des Automobilbaues

    Lehmbeck, Theodor | SLUB | 1909


    Grundlagen des Automobilbaues

    Ghittis, Wladimir | SLUB | 1924


    Grundlagen des Automobilbaues

    Ghittis, W. | TIBKAT | 1924