Beschreibung eines hydrostatischen Seilbahn-Notantriebs, der beim Ausfall oder Stoerung des Hauptantriebs oder seiner Konstruktionsgruppen sofort den Betrieb aufnimmt, damit Passagiere gefahrlos hereingeholt werden koennen. Forderungen an das hydraulische System, Einzelheiten der hydrostatischen Antriebseinheit und des Hydraulikaggregats, sowie Auskunft ueber die Drehzahl-Fernverstellung des elektrohydraulischen Servosystems. Schilderung der Ueberwachungseinrichtungen. (Chlumsky)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hydraulik als Retter in der Not - Hydrostatischer Hilfsantrieb in Seilbahn-Anlagen


    Beteiligte:
    Kiefer, H. (Autor:in) / Allstadt, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Fluid ; 18 , Sep ; 16-17


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    SEILBAHN UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER SEILBAHN

    HOECK JARI / DÜR GERD | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    SEILBAHN UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER SEILBAHN

    HOFMAYR CHRISTOPH / PFEIFER DANIEL | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Seilbahn und Verfahren zum Betreiben einer Seilbahn

    Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    SEILBAHN UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER SEILBAHN

    HOFMAYR CHRISTOPH / PFEIFER DANIEL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff