Die Zustromausgleichsduese ist wesentlich kleiner als der Propeller und ist exzentrisch vor dem Propeller angeordnet, d.h. mit dem Schwerpunkt deutlich oberhalb der Propellerwelle. Sie ist kein Antriebsorgan, sondern hat den Zweck, im kritischen oberen Sektor des Propellerzustromfeldes die Ungleichfoermigkeit des Zustroms fuehlbar zu verringern. Theoretische Grundlagen. Detaillierte Modellversuchsuntersuchungen und -resultate. Vorteile. Wirtschaftlichkeit: Einsparung von 6 bis 10 % Leistung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Zustromausgleichsduese. Eine neue Komponente zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Propellers


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch