Entwicklung einer feuerverzinkten Blechsorte mit guter Formbarkeit und hoher Oberflaechenqualitaet fuer den Einsatz als Karosserie-Aussenhautteil. Notwendige Aenderungen in der Verfahrenstechnik, z.B. Einstellung einer bestimmten Zinkbadanalyse, Aenderungen an den Bandtragerollen und erhoehte Zinkbadpflege. Anpassung der Umformbedingungen im Presswerk an das veraenderte Gleitverhalten der feuerverzinkten Oberflaeche. Optimierung der Schweissparameter beim Punktschweissen, um gute Standzeit der Elektroden und ausreichende Festigkeit der Schweisspunkte zu erzielen. Erreichte Oberflaechenqualitaet nach dem Lackieren. Korrosionsbestaendigkeit der Feinbleche. (Dok-U)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz von feuerverzinktem Feinblech fuer die Automobilindustrie


    Weitere Titelangaben:

    Utilization of hot-dip galvanized sheet in the automobile industry


    Beteiligte:
    Koenitzer, J. (Autor:in) / Schmitz, H. (Autor:in) / Klotzki, H. (Autor:in) / Schneider, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stahl und Eisen ; 104 , 8 ; 381-38s6


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle, 11 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch