Zunehmender Transport leicht verderblicher Nahrungsgueter, insbesondere biologisch aktiver Gueter (Obst, Gemuese) und damit verbundener Verlust (bis 20 %) zwingt zu Verbesserungen der kuehlklimatechnischen Aufwendungen. Wirksame Alternative zum konventionellen Kuehlschiff ist das Kuehlcontainerschiff. Analyse der klimatechnischen Grundlagen fuer die Lagerung verderblicher Gueter incl. Varianten der Kaltlagerung auf Kuehlcontainerschiffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lagerungsbedingungen auf Kuehlschiffen


    Weitere Titelangaben:

    Storing conditions on coolships


    Beteiligte:
    Henatsch, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 12 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Einfluß der Lagerungsbedingungen auf Zwang in Betonbodenplatten

    Schütte, Jens / Technische Universität Braunschweig, Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1997


    Einfluß der Lagerungsbedingungen auf Zwang in Betonbodenplatten

    Schütte, Jens / Technische Universität Braunschweig, Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz | TIBKAT | 1997


    Einfluß der Lagerungsbedingungen auf Zwang in Betonbodenplatten

    Schütte, Jens | TIBKAT | 2016

    Freier Zugriff