Im Rahmen der fuenfteiligen Serie wird der Stand der Technik hinsichtlich Ausruestung und Verfahren fuer die Tiefbohrtechnik von schwimmenden Bohranlagen behandelt. Die Lagestabilisierung eines Bohrschiffs oder einer schwimmenden Plattform kann entweder durch konventionelle Verankerung oder mit Hilfe von Verfahren der dynamischen Lagestabilisierung realisiert werden. Bei Tiefen von mehr als 1000 m kann nur die dynamische Stabilisierung eingesetzt werden, die auf einem System von akustischen Sensoren und anderen Messgeraeten sowie geeigneten Antriebsaggregaten auf dem Bohrschiff beruht. Die Bewegung des Schiffs wird durch Wind, Wellen und Stroemung verursacht. Entsprechende Messsignale werden vom bordeigenen Computer verarbeitet. Die ausgewerteten Signale werden in entsprechende Steuersignale fuer die Schubmotore umgesetzt. (JFK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Deepwater technology-1. Stationkeeping now reliable to 7000 ft plus


    Weitere Titelangaben:

    Tiefwasser-Technologie-1. Oertliche Lagestabilisierung fuer Bohrschiffe arbeitet jetzt zuverlaessig in Wassertiefen von 7000 ft


    Beteiligte:
    Warriner, R.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 82 , 19 ; 117-126


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Stationkeeping at Constant Distance

    Wayne A. Fey | AIAA | 1979



    Synchronous Satellite Stationkeeping Simulation

    M. C. Crocker / E. H. Swenson | NTIS | 1968


    Tundra Constellation Design and Stationkeeping

    Bruno, M.J. | Online Contents | 2005